20. Forensisch-Psychiatrischer Begutachtungskurs
Der Kurs findet ganztägig an drei Tagen von 9.00-17.00 statt und ist nur insgesamt zu belegen.
Behandelt werden folgende Themen:
Der Kurs findet ganztägig an drei Tagen von 9.00-17.00 statt und ist nur insgesamt zu belegen.
Behandelt werden folgende Themen:
9.00 – 09.15 BEGRÜßUNG
09.15 - 10.00 DR. JUR. HEINZ KAMMEIER (MÜNSTER)
Die Vorschläge der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie zur Abschaffung des psychiatrischen Maßregelvollzugs
10.00 – 10.45 DR. MED. HABIL. MATTHIAS LAMMEL (BERLIN)
Die historische Entwicklung des Umgangs mit psychisch kranken Rechtsbrechern
11.15 – 12.00 RIBGH I.R. PROF. DR. JUR. THOMAS FISCHER (STARNBERG)
Sind Schuld und Schuldfähigkeit im Strafrecht entbehrlich?
Die 25. Berliner Junitagung für forensische Psychiatrie und Psychologie findet am 17. Juni 2022 statt.
Das Tagungsthema lautet: Wie wird man Straftäter? Wie kommt man da raus?
Das Programm für die Junitagung 2022 finden Sie anliegend.